![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Astronomie bzw. Astrophysik ist in Deutschland kein Diplomstudiengang. Man studiert meist Physik, kann sich aber schon während des Studiums mit astrophysikalischen Fragestellungen beschäftigen. Dazu muss allerdings an der jeweiligen Universität ein astrophysikalisches Institut existieren oder eine Abteilung, die sich mit Astrophysik beschäftigt. Eine Übersicht über solche Institute findet sich in unserer Linksammlung. Bei den einzelnen Instituten kann man dann auch erfahren, wo die Schwerpunkte der Arbeit liegen. Sein Diplom legt man aber in Physik ab und ist danach Diplom-Physiker. Diese allgemeinere Ausbildung hat den Vorteil, dass man nicht so stark spezialisiert ist, da die Zahl von Arbeitsplätzen in der Astronomie doch sehr begrenzt ist. (ds/27. Juli 2004) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |