![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Das kommt darauf an, wie man Gasriesen definiert: Unser Sonnensystem hat vier so genannte Gasplaneten, nämlich Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Uranus und Neptun sind ungefähr gleich groß, Saturn kommt mit seiner Größe eher an Jupiter heran, doch ist Jupiter der mit Abstand größte und auch massereichste Planet in unserem Sonnensystem. Unter Riesenplaneten versteht man in der Regel aber auch die vier Gasplaneten, die alle einen Durchmesser von mindestens rund 50.000 Kilometern haben. Zum Vergleich: Die Erde hat nur einen Durchmesser von etwa 12.500 Kilometern. (ds/9. Juli 2004) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |