Kohoutek 4-55
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumorganisation ESA veröffentlichte Aufnahme des Planetarischen Nebels
Kohoutek 4-55. Das Objekt befindet sich rund 4600 Lichtjahre von der Erde
entfernt im Sternbild Schwan.
Planetarische Nebel sind eines der letzten Entwicklungsstadien von
sonnenähnlichen Sternen: Am Ende ihres nuklearen Lebens stoßen diese ihre
äußeren Hüllen ins All ab. Die intensive Strahlung der glühenden Sternenreste
bringt dieses Material dann zum Leuchten, so dass oft farbenprächtige Nebel
entstehen. Sie haben eine Lebensdauer von nur etwa 10.000 Jahren.
Planetarische Nebel gehören mit zu den schönsten und faszinierendsten
Objekten im All. Wodurch sie genau ihre Struktur erhalten haben, ist bis heute
nicht vollständig verstanden. Im Falle der bipolaren Nebel vermutet man, dass
ein Doppelsternsystem im Zentrum für ihr Aussehen verantwortlich sein könnte.
Die Daten für diese Ansicht stammen von der Wide Field and Planetary
Camera 2 des Weltraumteleskops Hubble. Sie wurden zehn Tage vor dem Ausbau der Kamera gewonnen, die 2009 im Rahmen
einer Wartungsmission durch die Wide Field Camera 3 ersetzt wurde.
Bild: ESA/Hubble & NASA, K. Noll [Quelle]
|