Milchstraße über dem Horizont
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick von der Internationalen
Raumstation ISS auf die Milchstraße über dem Horizont und der leuchtenden
Erdatmosphäre. Die Aufnahme gelang dem NASA-Astronauten Don Pettit mit einer
empfindlichen Kamera und langer Belichtungszeit als sich die Raumstation gerade
über dem Pazifik östlich von Hawaii befand. Schön zu erkennen sind nicht nur das Band der
Milchstraße, sondern auch zwei Satellitengalaxien unserer Heimatgalaxie: die
Große und die Kleine Magellansche Wolke.
Aus der ISS bietet sich den Astronautinnen und Astronauten ein spektakulärer
Blick auf den Sternhimmel. Da auf den Bildern der Apollo-Mondlandungen keinerlei
Sterne zu sehen waren und auch auf Aufnahmen von Außenbordeinsätzen an der ISS
meist keine Sterne zu sehen sind, glauben manche, dass man auf dem Mond oder von
der ISS aus keine Sterne sehen kann. Das ist natürlich falsch: Fotografiert man
aber helle Objekte im Vordergrund - wie etwa einen Astronauten auf dem Mond oder
bei Arbeiten an der ISS - dann ist dieser so hell und die Belichtungszeiten
damit so kurz, dass keine Sterne sichtbar werden.
Foto: NASA / Don Pettit [Quelle]
|