NGC 3640
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die Galaxie NGC 3640. Das System befindet
sich rund 88 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Löwe. Es
handelt sich um eine elliptische Galaxie mit einem Durchmesser von rund 90.000
Lichtjahren, die am 23. Februar 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt wurde.
Auffällig ist, das NGC 3640 gestört aussieht: Die Verteilung des Lichts bzw.
der Sterne der Galaxie erscheint nicht gleichmäßig. Untersuchungen haben
tatsächlich ergeben, dass die Galaxie in der Vergangenheit mit mehreren anderen
Systemen verschmolzen sein muss.
Dieses Schicksal ist der kleineren Galaxie NGC 3641 bislang erspart
geblieben. Das System unterhalb von NGC 3640 ist allerdings gravitativ an die
größere Galaxie gebunden, so dass es immer wieder zu engen Begegnungen kommen
wird.
Die Ansicht basiert auf Daten, die mit dem VLT Survey Telescope
gewonnen wurden, das Teil des Paranal-Observatoriums der europäischen
Südsternwarte ESO ist.
Bild: ESO / INAF / M. Mirabile et
al. / R. Ragusa et al. [Quelle]
|