Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 31. Januar 2025
Kosmisches Netz
Kosmisches Netz

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf einen Bestandteil des kosmischen Netzes: Die großräumige Verteilung der Materie im Universum bildet nach Ansicht der Wissenschaft eine Art Netzwerk von fadenförmigen Strukturen und Knotenpunkten, innerhalb derer die Galaxien entstehen. Auch das Gas zwischen den Galaxien sollte sich entlang dieses Netzwerks ausrichten, was jedoch extrem schwierig zu beobachten ist.

Unser Bild des Tages zeigt einen Fall, in dem das gelungen ist: Die aus Gas bestehende fadenförmige Struktur (in lila), die durch den Einfluss Dunkler Materie verklumpt ist, erstreckt sich über drei Millionen Lichtjahre und verbindet zwei weit entfernte Galaxien im frühen Universum. Das schwache Leuchten des Gases benötigte elf Milliarden Jahre um uns zu erreichen.

Möglich wurden die Beobachtungen durch das extrem empfindliche Instrument "Multi Unit Spectroscopic Explorer" (MUSE) am Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte ESO in Chile. Im Hintergrund ein Bild der Region des Weltraumteleskops Hubble.

Bild: ESO / D. Tornotti et al. / Hubble: M. Revalski, P. Francis et al.  [Quelle]

Zuletzt: Komet C/2024 G3 (ATLAS) | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: ?
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.