Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 30. Januar 2025
Komet C/2024 G3 (ATLAS)
C/2024 G3 (ATLAS)

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick von der Internationalen Raumstation ISS auf den Kometen Komet C/2024 G3 (ATLAS), der im Verlauf des Januar von der Südhalbkugel der Erde teils schon mit bloßem Auge zu sehen war. Diese Aufnahme wurde vom NASA-Astronauten Don Pettit am 10. Januar 2025 gemacht.

 Der Komet wurde am 5. April 2024 vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) mithilfe eines 0,5-Meter-Spiegelteleskop in Chile entdeckt. Er war damals noch rund 650 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Am 13. Januar 2025 erreicht er den sonnennächsten Punkt seiner Bahn. Offenbar hat der Komet die Annäherung an die Sonne aber nicht so gut überstanden, denn es gab schon kurz danach Hinweise auf ein Zerbrechen des Kometenkerns.

Trotzdem erwies er sich am Himmel auf der Südhalbkugel als spektakuläre Erscheinung und fand auch im Erdorbit seine Beobachter. Manche bezeichnen C/2024 G3 (ATLAS) sogar schon als "Großen Kometen des Jahres 2025".

Foto: NASA / Don Pettit [Quelle]

Zuletzt: Sturmsysteme | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Kosmisches Netz
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.