Komet C/2024 G3 (ATLAS)
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick von der Internationalen
Raumstation ISS auf den Kometen Komet C/2024 G3 (ATLAS), der im Verlauf des
Januar von der Südhalbkugel der Erde teils schon mit bloßem Auge zu sehen war.
Diese Aufnahme wurde vom NASA-Astronauten Don Pettit am 10. Januar 2025 gemacht.
Der Komet wurde am 5. April 2024 vom Asteroid Terrestrial-impact
Last Alert System (ATLAS) mithilfe eines 0,5-Meter-Spiegelteleskop in Chile
entdeckt. Er war damals noch rund 650 Millionen Kilometer von der Erde entfernt.
Am 13. Januar 2025 erreicht er den sonnennächsten Punkt seiner Bahn. Offenbar
hat der Komet die Annäherung an die Sonne aber nicht so gut überstanden, denn es
gab schon kurz danach Hinweise auf ein Zerbrechen des Kometenkerns.
Trotzdem erwies er sich am Himmel auf der Südhalbkugel als spektakuläre
Erscheinung und fand auch im Erdorbit seine Beobachter. Manche bezeichnen C/2024
G3 (ATLAS) sogar schon als "Großen Kometen des Jahres 2025".
Foto: NASA / Don Pettit [Quelle]
|