NGC 3312
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die Galaxie NGC 3312. Bei dem System
handelt es sich um die größte bekannte Spiralgalaxie im Galaxienhaufen Hydra I,
der aus mehreren hundert Galaxien besteht.
NGC 3312 unterscheidet sich etwas von gewöhnlichen Spiralgalaxien: Bei ihrem
Anblick hat man das Gefühl, dass sie Material verliert. Das ist tatsächlich so -
Gas aus den äußeren Bereiche der Galaxie geht in den intergalaktischen Raum
verloren. Grund dafür ist das sogenannte "ram pressure stripping".
"Ram pressure", auf Deutsch: Staudruck, ist ein Druck, der auf einen Körper
ausgeübt wird, wenn er sich durch eine Flüssigkeit bewegt. Im Falle von Galaxien
ist die "Flüssigkeit" das intergalaktische Medium. Zu einem "ram pressure
stripping" kommt es, wenn der Staudruck dazu führt, dass der Galaxie Gas
entzogen wird.
Bild: ESO / INAF / M. Spavone, E.
Iodice [Quelle]
|