Zodiakallicht
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Sonnenuntergang vom Gipfel des
Paranal in Chile. Hier befindet sich das Very Large Telescope der
europäischen Südsternwarte ESO. Eine der vier Teleskopeinheiten des VLT ist
rechts im Bild zu erkennen.
Wer aber genau hinschaut, sieht am Horizont noch mehr: einen bläulich-grünen
Schein, der vom Horizont in den Himmel ragt. Es handelt sich dabei um ein
besonderes Phänomen, was nur an besonders dunklen Orten zu sehen ist, um das
sogenannte Zodiakallicht. Dieses Zodiakallicht entsteht durch Reflexion und
Streuung von Sonnenlicht an Partikeln die zwischen den Planeten um die Sonne
kreisen und folgt am Himmel der Ekliptik, also der projizierten Bahn der
Planeten. Der hellste Punkt auf dem Bild ist dann auch Venus, der Mars als als
rötlicher, deutlich lichtschwächerer Lichtpunkt rechts oberhalb von Venus zu
sehen.
Bild: D. Gasparri / ESO [Quelle]
|