Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 29. Februar 2024
Asteroid 2008 OS7
2008 OS7

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine Sequenz planetarer Radarbeobachtungen des Asteroiden 2008 OS7, die am Tag vor seiner Annäherung an die Erde am 2. Februar 2024 gemacht wurden. Der Asteroid ist in einer Entfernung von rund 2,9 Millionen Kilometern an der Erde vorübergeflogen, das entspricht etwa der 7,5-fachen Entfernung der Erde vom Mond.

Die Bilder wurden mit der 70-Meter-Radarantenne des Deep Space Network im kalifornischen Goldstone gemacht. Das Deep Space Network der NASA dient eigentlich der Kommunikation mit Raumsonden im Sonnensystem. Es besteht aus drei Antennen in Goldstone in Kalifornien, in der Nähe von Madrid in Spanien sowie in der Nähe von Canberra in Australien. Die Antenne in Goldstone wird auch als Solar System Radar für die Beobachtung von Asteroiden eingesetzt. Dazu wird ein Radiosignal in Richtung des Brockens geschickt und dann die Reflexionen wieder aufgefangen und ausgewertet.

Bis zum Vorüberflug zu Monatsbeginn war nur sehr wenig über 2008 OS7 bekannt, da er bislang zu weit entfernt war, um ihn mit dem Planetenradar abbilden zu können. Der Asteroid war am 30. Juli 2008 mithilfe des Catalina Sky Survey entdeckt worden. Die Beobachtungen ergaben, dass der Asteroid vergleichsweise langsam rotiert und sich nur alle 29,5 Stunden einmal um die eigene Achse dreht.

Bild: NASA / JPL-Caltech [Quelle]

Zuletzt: NGC 1841 | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: NGC 1559
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.