NGC 1841
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen am Montag von der europäischen
Weltraumorganisation ESA veröffentlichten Blick auf den Kugelsternhaufen NGC
1841. Das System befindet sich rund 162.000 Lichtjahre von der Erde entfernt in
der Großen Magellanschen Wolke, einer Satellitengalaxie der Milchstraße.
Gleichzeitig ist sie die viertgrößte Galaxie unseres Heimatgalaxienhaufens, der
Lokalen Gruppe, zu der - außer der Milchstraße - als große Galaxien auch noch
die Andromedagalaxie und der Dreiecksnebel gehören.
Kugelsternhaufen findet man in den meisten Galaxien und auch in unserer
Milchstraße kennt man inzwischen rund 150 von ihnen. Auch in der Großen Magellanschen
Wolke gibt es noch weitere Haufen dieser Art. Kugelsternhaufen gehören oft
zu den ältesten stellaren Gebilden im Universum.
Das Bild basiert auf Daten, die mit der Advanced Camera for Surveys und
der Wide Field Camera 3 des Weltraumteleskops Hubble gewonnen
wurden.
Bild: ESA / Hubble & NASA, A.
Sarajedini, F. Niederhofer
[Quelle]
|