Probe
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Kopf des OSIRIS-REx
Touch-and-Go-Sample-Acquisition-Mechanism, mit dem die Sonde OSIRIS-REx
eine Probe des Asteroiden Bennu genommen hatte. Diese Probe war im vergangenen
Jahr zur Erde gebracht worden, beim Öffnen des Mechanismus gab es allerdings
Probleme, doch jetzt ist es endlich gelungen den Behälter zu öffnen, so dass man
auch das restliche Material von Bennu entnehmen kann. Der Staub von der
Oberfläche des Asteroiden ist auf dem Bild deutlich
zu sehen.
OSIRIS-REx war 2016 gestartet und hatte den Asteroiden Bennu Ende 2018 erreicht.
Anschließend hatte die Sonde den Brocken gründlich aus der Nähe untersucht und
nach einen geeigneten Ort für eine Probennahme gefahndet. Diese erfolgte dann im
Oktober 2020. Die Rückkehr zur Erde begann im Mai 2021. Bei der Annäherung an
die Erde setzte die Muttersonde dann die Probenkapsel aus, die mit einer
Geschwindigkeit von 44.500 km/h in die Erdatmosphäre eintrat und nach einem etwa
zehnminütigen Flug und abgebremst durch zwei Fallschirme mit nur noch 8 km/h auf
einem Militärgelände landete, wo sie geborgen werden konnte.
Bild: NASA / Erika Blumenfeld &
Joseph Aebersold [Quelle]
|