NGC 941
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen zu Beginn der Woche von der
europäischen Weltraumorganisation ESA veröffentlichten Blick des
Weltraumteleskops Hubble auf die Galaxie NGC 941. Das System befindet sich rund
55 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Dreieck.
Bei NGC 941 handelt es sich um eine sogenannte Balkenspiralgalaxie. Ihre
Spiralarme gehen also von einer balkenartigen Sternkonzentration im
Zentralbereich der Galaxie aus. Die Galaxie hat einen Durchmesser von etwa
55.000 Lichtjahren und ist damit kleiner als unsere Milchstraße. NGC 941 wurde
am 6. Januar 1785
von Wilhelm Herschel entdeckt. 2005 hat man in dem System eine Supernova
beobachtet, die zuerst dem japanischen Amateurastronomen Kōichi Itagaki
aufgefallen war, der bereits über 170 Supernovae entdeckt hat.
Das Bild basiert auf Daten, die mit der Advanced Camera for Surveys des
Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: ESA / Hubble & NASA, C.
Kilpatrick [Quelle]
|