|
NGC 1999
Unser heutiges Bild des Tages zeigt den Nebel NGC 1999, der - aus deutlich
erkennbarem Grund - auch als "Schlüsselloch-Nebel" bekannt ist und im Sternbild
Orion liegt. Er ist rund 1500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Nebel
befindet sich ganz in der Nähe des bekannten Orionnebels und besteht aus den
Überresten, die bei der Geburt eines massereichen Sterns zurückgeblieben sind.
Dieser Stern, V380 Orionis, ist deutlich zu erkennen und ist auch dafür
verantwortlich, dass der Nebel überhaupt leuchtet. NGC 1999 ist nämlich ein
Reflexionsnebel, leuchtet also nur deshalb, weil er Licht reflektiert.
Bei der schlüssellochähnlichen Struktur dachte man lange Zeit, dass es sich
um eine dichte Wolke aus Gas und Staub handelt, eine sogenannte
Bok-Globule. Beobachtungen mit verschiedenen Teleskopen haben dann aber ergeben,
dass sich dort tatsächlich kein Material befindet.
Das heute von der europäischen Weltraumagentur ESA
veröffentlichte Bild basiert auf Daten, die das Weltraumteleskops Hubble
mit der Wide Field Planetary Camera 2 aufgenommen hat.
Bild: ESA/Hubble & NASA, ESO, K.
Noll [Quelle]
|
 |