Aktive Sonne
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick des Solar Dynamics
Observatory auf die Sonne am 2. Oktober 2022. Zu Monatsbeginn war auf
unserem Zentralstern ein intensiver Flare zu beobachten.
Bei solchen Flares werden oft große Mengen an Strahlung und Plasma von der
Sonne ins All geschleudert. Die Erdatmosphäre schützt uns auf der Oberfläche vor
der gefährlichen Strahlung, bei heftigen Ausbrüchen können allerdings Satelliten
oder auch Kommunikationsverbindungen gestört werden. Rund um die Pole kann es zu
starken Polarlichterscheinungen kommen.
Die Flares werden entsprechend ihrer Energie im Röntgenbereich in die Klassen
A, B, C, M und X unterteilt und die Intensität innerhalb der Klassen noch einmal
mit einem Wert zwischen 1,0 und 9,9 festgelegt. Der am 2. Oktober vom Solar
Dynamics Observatory beobachtete Flare wurde als X1 klassifiziert.
Bild: NASA / SDO [Quelle]
|