Wien bei Nacht
"Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh'n?" - das war der Titel eines Popsongs,
der in den 1980er Jahren populär war. Als der Song geschrieben wurde, dachte
sicherlich niemand an einen Blick auf Wien bei Nacht aus dem Erdorbit - wie ihn
hier ein Besatzungsmitglied der Expedition 64 der Internationalen
Raumstation ISS aufgenommen hat. Die Aufnahme entstand am 21. November 2020.
Die Astronautinnen und Astronauten an Bord der ISS nutzen ihren günstigen
Beobachtungsort im Erdorbit regelmäßig auch dazu, um Fotografien der Erde
anzufertigen - bei Tag und bei Nacht. Die ISS umrundet die Erde in einer Höhe
von etwa 400 Kilometern. Für eine Umkreisung unseres Planeten benötigt die ISS
rund eineinhalb Stunden, so dass sie regelmäßig Regionen überfliegt, in denen
gerade Nacht ist.
Da es in 400 Kilometer Höhe noch Spuren der Erdatmosphäre gibt, wird die
Raumstation durch die noch vorhandenen Luftpartikel ständig abgebremst und
verliert dadurch an Höhe. Ihre Bahn muss daher regelmäßig angehoben werden.
Foto: NASA
[Quelle]
|