Hexenkopfnebel
Unser heutiges Bild des Tages zeigt - passend zu Halloween - eine Aufnahme des
Wide-Field Infrared Survey Explorer (WISE). Es ist eine Infrarotansicht
des sogenannten Hexenkopfnebels. Woher der Name kommt, dürfte schnell klar sein:
Der Nebel sieht ähnlich aus wie das Profil des Kopfs einer Hexe.
Die Astronomen sehen in dem Nebel allerdings keine unheimliche alte Frau mit
magischen Kräften, sondern eine Region, in der gerade neue Sterne entstehen. Die
Wolken aus Gas und Staub werden durch die Strahlung von massereichen Sternen zum
Leuchten anregt. WISE kann dabei die Strahlung des Staubs im Infraroten
detektieren. Der Hexenkopfnebel ist mehrere Hundert Lichtjahre von der Erde
entfernt und liegt im Sternbild Fluss Eridanus.
WISE hatte seine Mission zur Kartierung des gesamten Himmels im Infraroten
eigentlich schon abgeschlossen und war von der NASA in einen Ruhemodus versetzt
worden. Unlängst wurde das Teleskop aber wieder reaktiviert und soll nun dabei
helfen, bislang unbekannte Asteroiden im Sonnensystem aufzuspüren. Mehr über
diese Mission von WISE in dem Artikel
Asteroidensuche: Weltraumteleskop WISE wird reaktiviert vom 22. August 2013.
Bild: NASA/JPL-Caltech [Quelle]
|