![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
![]() Unser heutiges Bild des Tages zeigt ein faszinierendes Becken auf Merkur mit
einem doppelten Rand namens Rachmaninoff. Es hat einen Durchmesser von etwa 290
Kilometern, wurde während des
dritten
Vorüberflugs der Merkursonde MESSENGER erstmals vollständig aufgenommen und
erhielt im März 2010 von der Internationalen Astronomischen Union seinen Namen
(wie auch andere Strukturen, siehe dazu Bild des Tages
vom 18. März 2010: Zehn neue Namen). Mit der Benennung wird an den russischen Komponisten, Dirigenten und Pianisten Sergei Rachmaninowh
erinnert, der seinen Namen selbst Rachmaninoff schrieb.
|
![]() |
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |