[_komponenten/header/hd_bilddestages.htm]
Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 22. Februar 2008
Der Pulsar im Krebs-Nebel
M1
Schon wieder der Krebs-Nebel? Dieser eindrucksvolle Überrest einer Supernova war doch erst Bild des Tages Anfang der vergangenen Woche. Sicher. Aber diese Detailaufnahme zeigt das Innere des Nebels und den eigentlichen Überrest der Supernova-Explosion, einen rotierenden Neutronenstern oder Pulsar (der linke Stern des Paares in der Mitte). Die Entdeckung von Pulsaren wurde am Wochenende vor genau 40 Jahren bekannt gegeben, am 24. Februar 1968. Aufgespürt wurden sie von Jocelyn Bell, einer Doktorandin an der University of Cambridge, die sich eigentlich mit der Auswertung von Radiobeobachtungen von Quasaren, also weit entfernten Galaxienkernen, beschäftigte. Dabei bemerkte sie ein regelmäßig wiederkehrendes Signal. Zunächst wusste niemand so recht, um was es sich handelte und die Astronomen sprachen zunächst scherzhaft von "kleinen grünen Männchen". Später erkannte man, dass es sich um rotierende Neutronensterne handelte, die ihr Licht in einem eng gebündelten Strahl ins All hinaus senden - ganz wie ein Leuchtfeuer. Und nur wenn der Strahl uns überstreicht, registrieren wir ein Signal. Jocelyn Bell gilt gemeinhin als Entdeckerin der Pulsare, die größte wissenschaftliche Ehrung für die Entdeckung erhielt allerdings ihr Doktorvater Antony Hewish: Er bekam 1974 dafür den Nobelpreis für Physik. Der Pulsar im Krebs-Nebel dreht sich 30-mal pro Sekunde um die eigene Achse.

Foto
: Jeff Hester und Paul Scowen (Arizona State University) und NASA/ESA
Gestern: Erdaufgang | Bild des Tages - Übersicht | Am Montag: Saturn
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.