Wolkenloses Island
Unser Bild des Tages zeigt Island ganz ohne Wolken. Dieser ungewöhnliche
Blick gelang am 17. Mai 2025 als der Inselstaat im Nordatlantik gerade eine
außergewöhnliche Periode mit sehr warmen Wetter erlebte. Die
Falschfarbenaufnahme zeigt Regionen mit Vegetation in rot, nicht bewachsene
Gebiete wie etwa Lavafelder in braun und eis- und schneebedeckte Bereiche wie
Gletscher in weiß.
Die Daten für diese Ansicht stammen von der Mission Sentinel-3. Sie
besteht aus dem Satellitenpaar Sentinel-3A und Sentinel-3B und
gehört zum Copernicus-Programm der Europäischen Union. Die beiden Satelliten
umkreisen die Erde auf identischen Umlaufbahnen, allerdings um 140 Grad
versetzt.
Die Mission Sentinel-3 dient der Ozean-Beobachtung und soll vor
allem Daten über die Weltmeere und ihren Zustand liefern. Diese Informationen
spielen eine wichtige Rolle für Klimamodelle und Wettervorhersagen. Aber auch
Landbeobachtungen führen die beiden Satelliten durch.
Bild: basiert auf Copernicus
Sentinel Daten (2025), Bildbearbeitung durch die ESA [Quelle]
|