Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 17. Januar 2025
Andromeda
M 31

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine in dieser Woche veröffentlichte Aufnahme unserer Nachbargalaxie Andromeda oder Messier 31. Es handelt sich dabei um das größte Fotomosaik der Andromeda-Galaxie, das aus den Beobachtungen des Weltraumteleskops Hubble zusammengestellt wurde. Um die benötigten Aufnahmen zu gewinnen, waren mehr als zehn Jahre erforderlich, wobei Hubble zwischendurch natürlich auch noch anderweitig beschäftigt war.

Die Ansicht besteht aus mehr als 600 Einzelbildern und umfasst (in der Vollauflösung) rund 2,5 Milliarden Pixel. Hubble ist es möglich, in der Andromeda-Galaxie etwa 200 Millionen Sterne auflösen, wobei es sich dabei um Sterne handelt, die lichtstärker als unsere Sonne sind. Die Mehrzahl der Sterne in unserem galaktischen Nachbarn bleiben auch Hubble verborgen.

Die Originaldatei hat eine Größe von knapp einem Gigabyte und kann von der Hubble-Website der ESA heruntergeladen werden.

Bild: NASA, ESA, B. Williams (University of Washington) [Quelle]

Zuletzt: Blue Ghost Mission 1 | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Leo P
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.