Andromeda
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine in dieser Woche veröffentlichte
Aufnahme unserer Nachbargalaxie Andromeda oder Messier 31. Es handelt sich dabei
um das größte Fotomosaik der Andromeda-Galaxie, das aus den Beobachtungen des
Weltraumteleskops Hubble zusammengestellt wurde. Um die benötigten Aufnahmen zu
gewinnen, waren mehr als zehn Jahre erforderlich, wobei Hubble
zwischendurch natürlich auch noch anderweitig beschäftigt war.
Die Ansicht besteht aus mehr als 600 Einzelbildern und umfasst (in der
Vollauflösung) rund 2,5 Milliarden Pixel. Hubble ist es möglich, in der
Andromeda-Galaxie etwa 200 Millionen Sterne auflösen, wobei es sich dabei um
Sterne handelt, die lichtstärker als unsere Sonne sind. Die Mehrzahl der Sterne
in unserem galaktischen Nachbarn bleiben auch Hubble verborgen.
Die Originaldatei hat eine Größe von knapp einem Gigabyte und kann von der
Hubble-Website der ESA
heruntergeladen werden.
Bild: NASA, ESA, B. Williams
(University of Washington) [Quelle]
|