NGC 5248
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Spiralgalaxie NGC
5248, die sich rund 45 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Bärenhüter
befindet.
NGC 5248 ist eine sogenannten "Grand Design"-Spiralgalaxie, sie verfügt also
über ausgeprägte Spiralarme, die sich aus dem Zentralbereich durch die Scheibe
erstrecken. Im Zentrum, zwischen den inneren Enden der Spiralarme, befindet sich
außerdem eine schwache Balkenstruktur. Sie ist auf Aufnahmen im sichtbaren
Bereich des Lichts (wie hier) allerdings nicht so gut zu erkennen.
Die Balkenstruktur, die die Rotationssymmetrie einer Galaxie stört,
kann einen großen Einfluss darauf haben, wie sich die Materie in der Galaxie
bewegt - und damit auch auf die Entwicklung der Galaxie. Sie leitet etwa Gas aus
den äußeren Bereichen in die inneren Sternentstehungsgebiete und sogar in das
zentrale Schwarze Loch. Wird dieses so gefüttert, wird es aktiv und es entsteht
in aktiver Galaxienkern.
Die Ansicht basiert auf Daten, die mit der Wide Field Camera 3 des
Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: ESA / Hubble & NASA, F.
Belfiore, J. Lee und das PHANGS-HST Team [Quelle]
|