Aktivität
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Baustelle des
Extremely Large Telescope der europäischen Südsternwarte ESO in Chile. Aber
nicht nur hier ist ständiger Baufortschritt, also Aktivität, zu sehen, sondern
auch auf der Sonne dahinter - dies in Form zahlreicher Sonnenflecken. Die Sonne
sollte in diesen Monaten das Maximum des solaren Aktivitätszyklus erreichen, was
sich durch eine verhältnismäßig große Zahl von Sonnenflecken ausdrückt.
Zahlreiche Flecken und Fleckengruppen sind auf der Sonne zu sehen.
Mit dem Extremely Large Telescope will die ESO in den kommenden
Jahren das bislang größte optische Teleskop bauen. Es wird einen
Spiegeldurchmesser von 39 Metern haben. Erste Beobachtungen soll es in der
zweiten Hälfte des Jahrzehnts geben. Das Extremely Large Telescope
entsteht in relativer Nähe eines anderen bedeutenden ESO-Observatoriums: Das
Paranal-Observatorium mit dem Very Large Telescope ist nur rund 23
Kilometer entfernt, so dass man viele Einrichtungen gemeinsam wird nutzen
können.
Foto: Häußler/ESO [Quelle]
|