Wärmende Sonne
Unser heutiges Bild des Tages zeigt sechs der insgesamt 66 Antennen des
Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA). Sie sind zur Sonne
ausgerichtet - und dies hat einen einfachen Grund: Das Radioteleskop befindet
sich zwar auf einer Hochebene der chilenischen Atacamawüste und in einer der
trockensten Regionen der Erde, dennoch kommt es hier manchmal zu Niederschlägen.
Bevor diese Aufnahme im März 2023 entstand, hatte es geschneit und die
Ausrichtung der Antennen sollte helfen, die Reste des Schnees zu entfernen, die
sich auf den Schüsseln angesammelt hatte.
ALMA besteht aus 50 zwölf Meter durchmessenden Radioschüsseln sowie einem
kleineren Verbund aus zwölf 7-Meter-Antennen und vier 12-Meter-Antennen, dem
sogenannten Atacama Compact Array (ACA). Für die Beobachtungen können
die Antennen von ALMA neu angeordnet werden, um die Konfiguration dem jeweiligen
Beobachtungszweck anzupassen.
Foto: S. Otarola / ESO [Quelle]
|