Gum 3
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Nebel Gum 3. Es
handelt sich dabei um eine Wolke aus Gas und Staub, die etwa 3600 Lichtjahre von
der Erde entfernt im Bereich zwischen den Sternbildern Einhorn und Großer Hund
liegt. Der Nebel ist nach Colin Stanley Gum benannt, einem australischen
Astronomen, der einen Katalog mit 84 Nebeln am Himmel der Südhalbkugel erstellt
hat.
Die Astronomie unterscheidet grundsätzlich zwei ganz unterschiedliche Arten
von Nebeln: Emissionsnebel und Reflexionsnebel. Während Emissionsnebel selbst
Strahlung aussenden, da ihr Gas von der intensiven Strahlung nahegelegener
Sterne zum Leuchten angeregt wird, reflektieren Reflexionsnebel lediglich das
Licht von Sternen in ihrer Umgebung. Gum 3 hat von beidem etwas.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der OmegaCAM des VLT Survey Telescope
gewonnen wurden.
Bild: ESO / VPHAS+ team /
Acknowledgement: CASU [Quelle]
|