Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 12. April 2024
Mondschatten
Mondschatten

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt noch einmal eine Aufnahme der totalen Sonnenfinsternis, die am Montag über Teilen von Mexiko, den USA und Kanada zu sehen war. Diesmal ist die Perspektive allerdings eine andere: Das Foto entstand von Bord der Internationalen Raumstation ISS und zeigt den Schatten des Mondes über Teilen der kanadischen Provinzen Quebec und New Brunswick und des US-Bundesstaats Maine. Die Menschen, die sich zum Zeitpunkt der Aufnahme in dem Schatten befanden, konnten eine totale Sonnenfinsternis sehen.

Sonnenfinsternisse entstehen, wenn sich der Mond direkt vor die Sonne schiebt und diese dadurch ganz, teilweise oder ringförmig verdunkelt. Eine totale Sonnenfinsternis ist dabei nur immer in einem schmalen Streifen zu sehen, nämlich in den Regionen, auf die der Kernschatten des Mondes fällt. Dieser Schatten wandert während des Finsternisverlaufs über die Erdoberfläche, so dass ein Pfad entsteht, in dem die Sonnenfinsternis als totale Finsternis zu beobachten ist. Außerhalb dieses Pfades ist nur eine partielle Finsternis zu sehen.

Foto: NASA [Quelle]

Zuletzt: IC 4633 | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: NGC 3783
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.