UGC 2890
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumorganisation ESA veröffentlichte Aufnahme der Galaxie UGC 2890. Die
Spiralgalaxie, auf die wir von der Erde aus praktisch von der Seite blicken,
liegt rund 30 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Giraffe.
Im Jahr 2009 wurde in UGC 2890 eine gewaltige Supernova-Explosion beobachtet.
Dabei dürfte es sich um die Explosion eines massereichen Sterns gehandelt haben,
der das Ende seines stellaren Lebens erreicht hatte. Diese Art von
Supernova-Explosionen bezeichnet die Astronomie als Supernova vom Typ II. Die
damalige Explosion ist nicht mehr zu sehen, die Beobachtungen wurden jedoch
gemacht, um zu schauen, in was für einer Umgebung sich der explodierte Stern
befand.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Advanced Camera for Surveys
des
Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: ESA / Hubble & NASA, C.
Kilpatrick [Quelle]
|