Polarlichter
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einmal wieder eindrucksvolle
Polarlichter. Die Ansicht wurde von einem Besatzungsmitglied der aktuellen
Expedition 67 an Bord der Internationalen Raumstation ISS gewonnen. Die
Raumstation befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme am 17. August 2022 gerade über dem Indischen
Ozean, südöstlich von Afrika.
Polarlichter entstehen, wenn Partikel, die von der Sonne ins All geschleudert
wurden, ins Magnetfeld der Erde geraten und dann über den Polarregionen in die
Erdatmosphäre eindringen und hier mit den Luftpartikeln zusammenstoßen. Diese
gewinnen dadurch an Energie und geraten in einen "angeregten" Zustand. Wenn sie
dann in ihren normalen Zustand zurückkehren, geben sie die überschüssige Energie
in Form von Strahlung wieder ab.
Die Internationale Raumstation ISS umrundet die Erde in einer Höhe von etwa
400 Kilometern. Für eine Umkreisung unseres Planeten benötigt die ISS rund
eineinhalb Stunden. Ihre durchschnittliche Geschwindigkeit im Orbit beträgt
dabei rund 27.750 Kilometer pro Stunde.
Foto: NASA [Quelle]
|