Laser
Unser heutiges Bild des Tages zeigt vier starke Laserstrahlen, die vom Unit
Telescope 4, genannt Yepun, des Very Large Telescope der europäischen
Südsternwarte ESO auf dem Gipfel des Paranal in der chilenischen Atacamawüste
ausgehen. Über dem Teleskop ist das Band der Milchstraße zu sehen. Bei dem
grünlichen Leuchten am Horizont handelt es sich um Nachthimmelleuchten oder
Airglow. Es wird von Atomen und Molekülen in der Erdatmosphäre ausgesandt.
Die Laser sind Teil der Adaptiven Optik des Teleskops: Mit ihrer Hilfe werden
künstliche Sterne am Himmel erzeugt, die bei Beobachtungen als Referenzsterne
dienen. Mit Informationen über die Abbildung dieser Sterne lässt sich dann die
Luftunruhe der Atmosphäre kompensieren.
Foto: ESO / A. Ghizzi Panizza (www.albertoghizzipanizza.com)
[Quelle]
|