|
Arp 282
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme des Systems Arp 282. Es handelt
sich um zwei wechselwirkende Galaxien, nämlich um NGC 169 (unten) und IC 1559
(oben). Arp 282 ist knapp 320 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und
befindet sich im Sternbild Andromeda.
Der Name Arp 282 bezieht sich auf den Atlas of Peculiar Galaxies
("Atlas auffälliger Galaxien"), den der Astronom Halton Arp in den 1960er Jahren
zusammengestellt hat. Wechselwirkungen zwischen Galaxien - also enge
Begegnungen, Kollisionen und Verschmelzungen - sind im Universum nichts
Ungewöhnliches und gelten als wichtiger Baustein, um die heute beobachtbaren
Formen von Galaxien erklären zu können.
Die Ansicht basiert auf Daten, die mit der Advanced Camera for Surveys
des Weltraumteleskops Hubble sowie mit der Dark Energy Camera
des Víctor M. Blanco Telescope gewonnen wurden. Zusätzlich wurden Daten
des Sloan Digital Sky Survey verwendet.
Bild: ESA / Hubble & NASA, J. Dalcanton, Dark Energy Survey, DOE,
FNAL / DECam, CTIO / NOIRLab / NSF / AURA, SDSS / J. Schmidt [Quelle]
|
 |