Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 20. Januar 2022
Uranus
Uranus

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Planeten Uranus. Die Aufnahme wurde am 25. Oktober 2021 vom Weltraumteleskop Hubble gemacht, das regelmäßig auch die äußeren Planeten des Sonnensystems ins Visier nimmt und nach Veränderungen in den Atmosphären der Gas- und Eisriesen sucht. Interessant auf dieser Aufnahme ist die vergleichsweise helle nördliche Polarkappe, vermutlich das Ergebnis verstärkter Sonneneinstrahlung im dortigen Frühling.

Uranus wurde bislang nur von einer Raumsonde besucht: Voyager 2 flog 1986 an dem Planeten vorüber. Viele Informationen, die wir heute über Uranus haben, beruhen auf der damaligen Passage. Voyager 2 entdeckte zehn Monde und zwei neue Ringe von Uranus und fand beim Mond Miranda Hinweise auf geologische Aktivität in jüngerer Vergangenheit.

Diese Aufnahme wurde mit der Wide Field Camera 3 von Hubble gemacht.

Bild:
NASA, ESA, A. Simon (Goddard Space Flight Center) und M. H. Wong (University of California, Berkeley) und das OPAL-Team [Quelle]

Zuletzt: ISS und nächtliche Erde | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Ausbruch
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.