Uranus
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Planeten Uranus. Die
Aufnahme wurde am 25. Oktober 2021 vom Weltraumteleskop Hubble gemacht,
das regelmäßig auch die äußeren Planeten des Sonnensystems ins Visier nimmt und
nach Veränderungen in den Atmosphären der Gas- und Eisriesen sucht. Interessant
auf dieser Aufnahme ist die vergleichsweise helle nördliche Polarkappe,
vermutlich das Ergebnis verstärkter Sonneneinstrahlung im dortigen Frühling.
Uranus wurde bislang nur von einer Raumsonde besucht: Voyager 2 flog
1986 an dem Planeten vorüber. Viele Informationen, die wir heute über Uranus
haben, beruhen auf der damaligen Passage. Voyager 2 entdeckte zehn
Monde und zwei neue Ringe von Uranus und fand beim Mond Miranda Hinweise auf
geologische Aktivität in jüngerer Vergangenheit.
Diese Aufnahme wurde mit der Wide Field Camera 3 von Hubble
gemacht.
Bild: NASA, ESA, A. Simon (Goddard Space Flight Center) und M. H.
Wong (University of California, Berkeley) und das OPAL-Team [Quelle]
|