Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 7. Januar 2022
Konjunktion
Konjunktion

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Cerro Paranal in der Atacamawüste Chiles. Auf dem Berg sind die Teleskopkuppeln des Very Large Telescope der ESO zu erkennen. Auffällig ist zudem ein heller Lichtpunkt in der linken oberen Bildhälfte - und wer genau hinschaut erkennt, dass es sich nicht um einen, sondern um zwei Lichtpunkte handelt.

Die beiden Punkte sind Jupiter und Saturn, die beiden größten Planeten im Sonnensystem. Sie stehen hier gerade in Konjunktion, ein besonderes Schauspiel, das vor rund einem Jahr zu beobachten war. Eigentlich sind solche "Begegnungen" von Planeten an unserem nächtlichen Himmel nichts Besonderes: Aufgrund der Entstehungsgeschichte des Sonnensystems kreisen die Planeten nämlich alle in ungefähr einer Ebene um ihren gemeinsamen Zentralstern und befinden sich daher alle in einem klar definierten Bereich am nächtlichen Himmel, nämlich rund um die sogenannte Ekliptik.

Da die Planeten aufgrund ihrer Entfernung unterschiedlich lange für eine Umrundung der Sonne benötigen, kommt es immer wieder zu Begegnungen am nächtlichen Himmel: So braucht etwa Jupiter für eine Umrundung unseres Zentralgestirns zwölf Jahre, der Ringplanet Saturn 29 Jahre. Das führt dazu, dass Jupiter den Saturn alle etwa 20 Jahre "überholt" und ihm dabei an unserem Himmel vergleichsweise nahe kommt.

Foto
: F. Char / ESO [Quelle]

Zuletzt: Sojus, Nauka und Pritschal | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Sonnenaufgang im Orbit
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.