Traditionen
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Sonnenuntergang am Paranal-Observatorium
der europäischen Südsternwarte ESO in Chile. Der Gipfel des Paranal ist Standort
eines der leistungsfähigsten Teleskope der Welt, des Very Large Telescope
(VLT). Dieses besteht aus vier großen Teleskopeinheiten mit einem
Spiegeldurchmesser von 8,2 Metern und aus vier kleineren Hilfsteleskopen mit
einem Spiegeldurchmesser von 1,8 Metern. Eines dieser Hilfsteleskope ist auf der
Aufnahme zu sehen.
Das Bild zeigt aber auch eine unter den Paranal-Mitarbeitern
verbreitete Tradition: Vor dem Beginn einer Beobachtungsnacht trifft man sich
noch einmal auf der Plattform vor den Teleskopkuppeln und genießt gemeinsam den
Sonnenuntergang.
Der Paranal, eine Bergkuppe in 2600 Metern Höhe in der chilenischen Atacamawüste,
gilt als eine der besten Beobachtungsorte der Welt. Das Observatorium
entstand in den 1990er Jahre und nahm offiziell am 5. März 1999 seinen Betrieb
auf. Außer dem VLT und den VLT-Hilfsteleskopen beherbergt das Observatorium
inzwischen mit VISTA und dem VST auch zwei Teleskope, die speziell für
großflächige Himmelsdurchmusterungen ausgelegt sind. Nicht weit vom Paranal-Observatorium
entfernt entsteht auf dem Cerro Armazones gerade das nächste europäische
Riesenteleskop: das Extremely Large Telescope.
Foto: G. Hüdepohl (atacamaphoto.com)
/ ESO [Quelle]
|