Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 15. Oktober 2021
Lucy
Lucy

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine künstlerische Darstellung einer Mission, die am Wochenende starten soll: Bei Lucy handelt es sich um eine Sonde, die im Jahr 2025 zunächst einen Asteroiden im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter ansteuern wird, um dann von 2027 bis 2033 insgesamt sechs Asteroiden zu besuchen, die zur Klasse der Jupiter-Trojaner gehören.

Diese Trojaner teilen sich eine Umlaufbahn um die Sonne mit dem Gasriesen. Eine Gruppe eilt ihm dabei voraus, eine andere folgt ihm. Bei den Trojanern handelt es sich vermutlich um Objekte aus einer sehr frühen Phase des Sonnensystems. Die Brocken könnten zudem sehr viel weiter außerhalb des heutigen Jupiterorbits entstanden sein.

Da die Trojaner Überreste des ursprünglichen Materials sind, aus denen sich die äußeren Planeten gebildet haben, erhofft sich die Wissenschaft von ihrer Untersuchung wichtige Hinweise auf die Entstehungsgeschichte des Sonnensystems.

Der Start von Lucy mit einer Atlas 5 von der Canaveral Space Force Station in Florida ist für morgen Vormittag geplant.

Bild: Southwest Research Institute  [Quelle]

Zuletzt: Ins All und zurück | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Stau
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.