Ätna
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick aus dem All auf den Vulkan Ätna,
der am Dienstag der vergangenen Woche ausgebrochen war. Das Bild entstand einen
Tag später, am 17. Februar. Dank der Infrarotdaten ist der Lavafluss des
Ausbruchs gut zu erkennen. Das Bild umfasst einen 38 mal 39 Kilometer großen
Bereich. Der Ätna ist mit rund 3323 Metern über dem Meeresspiegel der höchste
aktive Vulkan Europas. Er liegt auf der italienischen Insel Sizilien.
Die Aufnahme wurde mit dem Instrument Advanced Spaceborne Thermal Emission
and Reflection Radiometer (ASTER) gemacht, das sich an Bord des
NASA-Satelliten Terra befindet. ASTER kann Aufnahmen in 14 verschiedenen
Wellenlängenbereichen machen und liefert Bilder mit einer Auflösung zwischen 15
und 90 Metern. ASTER soll Veränderungen auf der Erdoberfläche erfassen.
Der Satellit Terra wurde am 18. Dezember 1999 gestartet und sollte
ursprünglich nur sechs Jahre lang Beobachtungen der Erde machen. Der Satellit
umrundet die Erde in einer Höhe von etwas mehr als 700 Kilometern und umkreist
unseren Heimatplaneten 14,5 Mal am Tag.
Bild: NASA/METI/AIST/Japan Space
Systems und das U.S./Japan ASTER Science Team [Quelle]
|