NGC 4826
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die faszinierende Galaxie
NGC 4826. Das System befindet sich rund 17 Millionen Lichtjahre von der Erde
entfernt im Sternbild Haar der Berenike und ist auch als Messier 64 bekannt.
Markant ist insbesondere das dunkle Band aus Staub, dem die Galaxie im
englischen Sprachraum auch den Spitznamen "Blackeye-Galaxy", also etwa
Blaues-Auge-Galaxie, verdankt.
Die Galaxie wurde am 23. März 1779 vom britischen Astronomen Edward Pigott
entdeckt, der seine Beobachtung allerdings erst zwei Jahre später
veröffentlichte. So konnte das System wenige Tage später unabhängig
von Johann Elert Bode noch einmal entdeckt werden. Ein Jahr später wurde es in den Messier-Katalog
aufgenommen.
Die Ansicht basiert auf Daten, die mit der Wide Field Camera 3 des
Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: ESA/Hubble & NASA, J. Lee und
das PHANGS-HST-Team / Judy Schmidt [Quelle]
|