Pyrrhae Regio
Unser Bild des Tages zeigt eine heute vom Deutschen Zentrum für Luft-
und Raumfahrt veröffentlichte Aufnahme der Region Pyrrhae Regio auf dem Mars.
Pyrrhae Regio liegt südöstlich von Eos Chasma, einem Seitental der Valles
Marineris und ist ein typisches, drei bis vier Milliarden Jahre altes
Hochlandplateau mit zahlreichen, zum Teil schon stark erodierten Kratern.
Im rechten Teil des Bilds fällt eine ungewöhnliche Landschaft auf: Ein etwa 50
mal 40 Kilometer großes Gebiet von miteinander verbundenen Senken,
terrassenförmig abrutschenden Hängen, an den Seiten und ganz im Norden scheinbar
"chaotisch" über die Senke verteilten, dicht angeordneten Hügeln. Fachleute
nennen dies ein "chaotisches Terrain" - es ist entstanden, nachdem Eis unter der
Oberfläche des Hochlandplateaus taute, abfloss und die dadurch entstandenen
Hohlräume in sich zusammenstürzten.
Die Aufnahme mit der High Resolution Stereo Camera an Bord der
europäischen Raumsonde Mars Express ist am 3. August 2020 während Orbit
20.972 der Sonde entstanden. Die Bildauflösung betrug etwa 16 Meter pro
Bildpunkt.
Bild: ESA/DLR/FU Berlin,
CC BY-SA 3.0 IGO [Quelle]
|