Jupiter
Unser heutiges Bild des Tages zeigt das jüngste Bild des Gasriesen Jupiter, das
aus Beobachtungen mit dem Weltraumteleskop Hubble erstellt wurde. Die
Daten wurden am 27. Juni 2019 mit der Wide Field Camera 3 gewonnen. Der
Planet hatte an diesem Tag seinen geringsten Abstand von der Erde in diesem Jahr
- 644 Millionen Kilometer.
Gut zu erkennen ist der Große Rote Fleck. Dabei handelt es sich um einen
riesigen ovalen Wolkenwirbel, der mindestens schon seit Anfang des 19.
Jahrhunderts bekannt ist. Manche glauben sogar, dass er bereits Ende des 17.
Jahrhunderts erstmals beobachtet wurde, doch ist umstritten, ob es sich bei den
damaligen Beobachtungen tatsächlich um den Großen Roten Fleck gehandelt hat.
Der Große Rote Fleck und seine unmittelbare Umgebung haben sich in den letzten
Monaten verändert - eine Phänom, das auch von Amateurastronomen auf der ganze
Welt mit Spannung verfolgt wurde. Außerdem verringert sich die Größe des Flecks
bereits seit vielen Jahren.
Foto: NASA, ESA, A. Simon (Goddard Space Flight Center) und
M.H. Wong (University of California, Berkeley) [Quelle]
|