Ceres
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen spektakulären Blick der Sonde Dawn
auf den Zwergplaneten Ceres. Die Aufnahme entstand am 19. Mai 2018 und erreicht
eine Auflösung von bis zu 60 Metern pro Pixel. Der nicht vollständig sichtbare
Einschlagkrater am rechten Bildrand heißt Ninsar und hat einen Durchmesser von
40 Kilometern.
Dawn hatte den Zwergplaneten Ceres im März 2015 erreicht und hat das
größte Objekt im Asteroidengürtel zwischen Jupiter und Mars seitdem gründlich
untersucht. Zuvor hatte Dawn schon den Asteroiden Vesta über ein Jahr
lang aus einer Umlaufbahn erforscht. Dawn ist damit die erste Sonde,
die zwei verschiedene Objekte des Sonnensystems jeweils aus einem Orbit
untersucht hat.
Die Mission ist von der NASA Ende Oktober 2018 für beendet erklärt worden, da der
Sonde der Treibstoff ausgegangen ist. Sie kann sich ohne Antrieb nicht mehr zur
Erde ausrichten, um zu kommunizieren. Dawn wird vermutlich noch für
Jahrzehnte im Orbit um Ceres bleiben.
Bild:
NASA/JPL-Caltech/UCLA/MPS/DLR/IDA [Quelle]
|