NGC 1466
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine Aufnahme des Kugelsternhaufens NGC
1466. Er befindet sich im äußeren Bereich der Großen Magellanschen Wolke. Diese
"Wolke" ist eine Satellitengalaxie unserer Milchstraße.
Kugelsternhaufen sind gewaltige Ansammlungen von Sternen, die durch ihre
gegenseitige Anziehungskraft zusammengehalten werden. Auch unsere Milchstraße
hat mehr als 150 Kugelsternhaufen. In diesen Haufen finden sich einige der
ältesten Sterne unserer Heimatgalaxie. Die Untersuchung der Haufen verrät den
Astronomen somit auch etwas über die Entstehung von Strukturen im Universum. In
Kugelsternhaufen finden sich oft mehrere hunderttausend und manchmal über eine
Million Sterne.
NGC 1466 hat etwa die 140.000-fache Masse unserer Sonne und ist rund 13,1
Milliarden. Der Haufen ist damit fast genauso alt wie das Universum. Er ist rund
160.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit dem Weltraumteleskop Hubble
gewonnen wurden.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|