UGC 12682
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichten Blick auf die Galaxie UGC 12682. Das System
ist rund 70 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt im Sternbild
Pegasus.
Die Galaxie wurde von Astronomen als irreguläre Galaxie klassifiziert. Der Grund
ist offensichtlich: Das System gleicht weder einer eindrucksvollen Spiralgalaxie
mit langen geschwungenen Spiralarmen, noch einer majestätischen elliptischen
Galaxie. Stattdessen scheinen Gas und Sterne sowie die zahlreiche Gebiete mit
heftiger Sternentstehung eher zufällig in der Galaxie verteilt zu sein.
Im November 2008 entdeckte die erst 14-jährige Caroline Moore aus New York in
dieser Galaxie eine Supernova - als damals jüngste Person, die eine Supernova
entdeckt hat. Es war eine sehr ungewöhnliche und lichtschwache Sternexplosion,
eventuell sogar eine Supernova, die sich nicht vollständig entwickeln konnte, so
dass der beteiligte Stern gar nicht komplett zerstört wurde.
Die Ansicht basiert auf Daten, die mit dem Weltraumteleskop Hubble
gewonnen wurden.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|