Ringebene
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine wahre Postkartenansicht aus dem
Saturnsystem: Nur als dünner Strich sind die Ringe des zweitgrößten Planeten im
Sonnensystem auszumachen, darüber ist der Mond Mimas und - direkt über den
Ringen - der kleine Mond Janus zu erkennen. Unterhalb der Ebene ist der Mond
Tethys zu sehen.
Die Ansicht basiert auf Aufnahmen der Saturnsonde Cassini in drei
verschiedenen Wellenlängenbereichen, die dann zu einem Bild kombiniert wurden,
dessen Farbgebung in etwa dem entspricht, was man auch mit dem eigenen Auge dort
sehen würde. Cassini war zum Zeitpunkt der Aufnahme am 13. März 2006
rund 2,7 Millionen Kilometer von Saturn entfernt.
Cassini wurde im Oktober 1997 gestartet und erkundete seit Mitte 2004
das Saturnsystem. Die Sonde verfügte über zwölf Instrumente. Ursprünglich sollte
die Mission bis 2008 dauern, wurde dann aber zunächst bis September 2010 und
schließlich bis in das vergangene Jahr verlängert.
Die Mission endete am 15. September 2017 durch einen gezielten Flug der Sonde in
die Saturnatmosphäre.
Bild: NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute [Quelle]
|