Milchstraße
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick in den Zentralbereich unserer
Milchstraße. Es handelt sich um einen kleinen Ausschnitt aus einem gewaltigen
Mosaik aus Tausenden von Bildern, die mit dem Visible and Infrared Survey
Telescope for Astronomy (VISTA) der europäischen Südsternwarte ESO gewonnen
wurden. Der auf dieser Ansicht sichtbare Bereich liegt ganz in der Nähe des
Lagunennebels im Sternbild Schütze. Das Bild in der vollständigen Auflösung umfasst neun Milliarden
Pixel.
VISTA ist Teil des Paranal-Observatoriums der europäischen Südsternwarte ESO und
ein direkter Nachbar des Very Large Telescope. Auch wenn es "nur" einen
Durchmesser von 4,1 Metern besitzt, hat es zweifellos seine ganz besonderen
Stärken, wie auch das jetzt von der ESO veröffentlichte Bild beweist.
Die Daten dazu wurden im Rahmen der Himmelsdurchmusterung Vista Variables in
the Via Lactea (VVV) gesammelt, bei der der Zentralbereich der Milchstraße
nach bislang unentdeckten Objekten abgesucht wird. Dabei werden bestimmte
Regionen immer wieder anvisiert, um so Objekte aufzuspüren, deren Helligkeit
sich im Verlauf der Zeit verändert.
Bild: ESO/VVV Survey/D. Minniti / Ignacio Toledo [Quelle]
|