Plasmaströme
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Sonne am 26. Juni 2017.
Auf der Ansicht sind Ströme aus heißem Plasma zu erkennen, die durch das
Magnetfeld unseres Zentralsterns beeinflusst werden. Die Aufnahme entstand im
Bereich des extremen Ultraviolett.
Die Aufnahme wurde mit dem Solar Dynamics Observatory der NASA
gemacht. Es wurde am 11. Februar 2010 gestartet und hat aus seiner Position die
Sonne 24 Stunden lang im Blick. Während der ursprünglich nur auf fünf Jahre
ausgelegten Mission soll SDO unter anderem das Magnetfeld der Sonne untersuchen
und neue Daten über das Wechselspiel zwischen Sonne und Erdatmosphäre liefern.
Diese Informationen sind auch für die Vorhersage des sogenannten
Weltraumwetters wichtig. Eruptionen von der Sonne können nämlich nicht nur für
spektakuläre Polarlichter sorgen, sondern beispielsweise auch
Kommunikationsverbindungen stören.
Bild: NASA/GSFC/Solar Dynamics
Observatory [Quelle]
|