Ahuna Mons
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den eigentümlichen Berg
Ahuna Mons auf dem Zwergplaneten Ceres. Die Aufnahme wurde von der NASA-Sonde
Dawn im Dezember 2015 aus einer Höhe von rund 385 Kilometern gemacht. Die
Auflösung beträgt etwa 35 Meter pro Bildpunkt.
Ahuna Mons ist im Schnitt vier Kilometer hoch und hat einen Durchmesser von etwa
20 Kilometern. An seiner steilsten Seite erreicht der Berg eine Höhe von rund
fünf Kilometern, was noch immer etwas niedriger ist, als man auf Grundlagen von
Aufnahmen aus höheren Orbits geschätzt hatte. Auf den detaillierten Bildern
versuchen die Wissenschaftler nun Hinweise darauf zu finden, wie der
ungewöhnliche Berg entstanden sein könnte.
Die NASA-Sonde Dawn hatte den Zwergplaneten Ceres im März des
vergangenen Jahres erreicht und soll das größte Objekt im Asteroidengürtel
zwischen Jupiter und Mars noch bis mindestens Juni untersuchen. Zuvor hatte
Dawn schon den Asteroiden Vesta über ein Jahr lang aus einer Umlaufbahn
erforscht. Dawn ist damit die erste Sonde, die zwei verschiedene
Objekte des Sonnensystems jeweils aus einem Orbit erkundet hat.
Bild:
NASA/JPL-Caltech/UCLA/MPS/DLR/IDA
[Quelle]
|