Flug durchs Polarlicht
Und noch einmal Polarlichter als Bild des Tages - diesmal eine spektakuläre
Aufnahme, die der ESA-Astronaut Tim Peake am vergangenen Dienstag gemacht hat.
Er schrieb dazu beim Kurznachrichtendienst Twitter: "Die Raumstation ist gerade
direkt durch einen grünen Nebel aus Polarlicht geflogen - unheimlich, aber sehr
schön."
Polarlichter entstehen, wenn Partikel, die von der Sonne ins All geschleudert
wurden, ins Magnetfeld der Erde geraten und dann über den Polarregionen in die
Erdatmosphäre eindringen und hier mit den Luftpartikeln zusammenstoßen. Diese
gewinnen dadurch an Energie und geraten in einen "angeregten" Zustand. Wenn sie
dann in ihren normalen Zustand zurückkehren, geben sie die überschüssige Energie
in Form von Strahlung wieder ab.
Peake war im Rahmen seiner sechsmonatigen Mission "Principa" Mitte Dezember
auf die ISS gekommen. Über seine Erlebnisse berichtet Peake auch in einem Blog unter
timpeake.esa.int
und bei Twitter als @Astro_TimPeake.
Hier veröffentlicht er auch regelmäßig neue Fotos.
Foto: ESA/NASA
[Quelle]
|