SBS 1415+437
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine Galaxie mit dem recht unhandlichen
Namen SBS 1415+437 oder auch SDSS CGB 12067.1. Sie ist ungefähr 45 Millionen
Lichtjahre von der Erde entfernt und enthält eine ungewöhnlich hohe Zahl von
sogenannten Wolf-Rayet-Sternen.
Bei diesen Sternen handelt es sich um sehr massereiche und heiße Sterne, die die
bis zu 20-fache Masse unserer Sonne aufweisen. Diese scheinen sie aber sehr
schnell loswerden zu wollen, blasen sie doch in heftigen Winden Teile ihrer
Hülle ins All. Dabei können sie innerhalb von nur 100.000 Jahren die Masse
unserer Sonne verlieren.
Da es sich um sehr massereiche Sterne handelt, verbrennen diese Sonnen ihren
nuklearen Brennstoff auch sehr schnell. Ihr stellares Leben dauert nur wenige
100.000 Jahre. Man findet daher in einer Galaxie in der Regel nur relativ wenige
Wolf-Rayet-Sterne. Galaxien mit einer überraschend hohen Zahl von ihnen, wie SBS
1415+437, werden daher auch Wolf-Rayet-Galaxien genannt.
Das Bild basiert auf Daten der Advanced Camera for Surveys des
Weltraumteleskops Hubble.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|