LHA 120-N 11

Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine faszinierende Sternentstehungsregion in
der Großen Magellanschen Wolke, einer knapp 200.000 Lichtjahre entfernten
Satellitengalaxie der Milchstraße. Hier finden sich zahlreiche Gebiete, in
denen es zu heftiger Sternentstehung kommt und in denen es daher auch
spektakuläre Nebel zu sehen gibt.
Ein Beispiel dafür ist LHA 120-N 11 (kurz N11). Es handelt sich um eine der
hellsten Regionen dieser Art in der Großen Magellanschen Wolke. In
zahlreichen Bereichen entstehen hier gerade neue Sterne. Besonders auffällig und
hell sind NGC 1769 in der Bildmitte und NGC 1763 im rechten Bildbereich. Ein
Teil dieser Region war
auch schon einmal am 22. Juli 2010 als Bild des
Tages zu sehen. Die dunklen Schwaden aus Gas und Staub heben sich auf der Aufnahme deutlich vom hellen Hintergrund des Nebels ab.
Das Bild wurde aus den Daten mehrerer Beobachtungen mit der Advanced Camera
for Surveys des Weltraumteleskops Hubble in unterschiedlichen
Filterbereichen zusammengestellt. Bild: NASA, ESA / Josh Lake [Quelle]
|