Eine der auffallendsten Strukturen auf Vesta
sind drei Einschlagskrater unterschiedlicher
Größe, die in Form eines Schneemannes angeordnet
sind - auf diesem Bild sind die drei "Schneekugeln" auf den
Kopf gestellt, um wegen der Schattenwürfe eine
leichtere, für den Menschen gewohnte Betrachtung
zu ermöglichen. Norden ist rechts unten im Bild,
die Bildauflösung beträgt 70 Meter pro Bildpunkt; das Bild ist aus vielen Einzelaufnahmen
zusammengesetzt, die während der High-Altitude
Mapping Orbits aus etwa 700 Kilometer Höhe
aufgenommen wurden. Der größte der drei Krater,
Marcia, hat einen Durchmesser von 63 Kilometern.
Der mittlere Krater mit etwa 53 Kilometern
Durchmesser hat den Namen Calpurnia, und der
untere Krater trägt den Namen Minucia und hat
einen Durchmesser von etwa 24 Kilometern. Für die
Farben wurden Aufnahmen aus zwei
Nahinfrarotkanälen mit einem UV-Kanal zu einem so
genannten Pseudo-Echtfarbenbild kombiniert. Das
heißt, die tatsächlichen Farben der Oberfläche
Vestas erscheinen leicht verfremdet.
Bild: NASA / JPL-Caltech / UCLA / MPS /
DLR / IDA |