Atlantis im All - ISS-Bau geht weiter
von Stefan Deiters
astronews.com
11. September 2006
Am späten Samstagnachmittag war es endlich soweit: Die
US-Raumfähre Atlantis startete vom Weltraumbahnhof in Cape Canaveral aus
zur ISS. Dort soll die sechsköpfige Besatzung den Bau der Raumstation
fortsetzen, der seit der Columbia-Katastrophe ausgesetzt war. Nach einer
intensiven Untersuchung der Shuttle-Außenhülle nach Schäden ist heute das
Andocken an die ISS vorgesehen.

Die Atlantis startete am Sonnabend zur ISS. Foto: NASA /
Dennis Sabo |
Es war quasi ein Start im letzten Moment: Eigentlich sollte sich die Atlantis
schon im August auf den Weg zur ISS machen und ihre Mission bis heute längst
abgeschlossen haben - rechtzeitig vor Ankunft eines russischen Sojus-Raumschiffs,
das eine neuen Bordmannschaft zur ISS bringen sollte. Doch ein Sturm machte der
NASA einen Strich durch die Rechnung, dann kamen Probleme mit
Treibstofftanksensoren hinzu (astronews.com berichtete in seinem Missionslog).
So war der Start am Wochenende die letzte Möglichkeit, die Mission noch im
September durchzuführen. Andernfalls hätten die Russen den lange geplanten - und
schon leicht verschobenen - Wachwechsel auf der ISS zuerst durchgeführt.
Die
sechsköpfige Besatzung der Atlantis soll während ihrer auf elf Tage
angesetzten Mission ein zweites Paar Sonnensegel mitsamt neuer
Verbindungsstrukturen an die Internationale Raumstation montieren. Den ersten
Tag im All verbrachten die Astronauten mit Sicherheitschecks, die nach der
Columbia-Tragödie zum Standard wurden und die auf den vergangenen zwei "Return to Flight"-Flügen der Discovery im Juli dieses und des
vergangenen Jahres getestet wurden. Bestandteil davon ist auch eine Drehung des
Shuttles bei Annäherung an die Station, um noch einmal die Hülle der
Atlantis untersuchen zu können.
Nach dem für heute Nachmittag vorgesehenen Andockmanöver
wird die Besatzung mit dem Ausladen der neuen Sonnensegel beginnen, die
zusammengefaltet etwa die Größe eines kleinen Busses haben. Für sieben Tage gibt
es dann kaum eine Ruhepause für den Kommandanten Jett und seinen Crew. Insgesamt
drei Arbeitseinsätze im All sind vorgesehen.
|
STS-115 Missionswebseite bei astronews.com
STS-115 - Missionslog bei astronews.com
ISS - die
astronews.com Berichterstattung über die Internationale
Raumstation ISS
Space Shuttle
- die astronews.com Berichterstattung über die
amerikanischen Raumfähren |
|